Die Feldfrüchte werden während der Arbeit kontinuierlich und gleichmäßig zugeführt. Die Feldfrüchte erfahren Reibung, Quetschung, Kollision und Erschütterung zwischen dem Gestell auf der Trommel und der Siebeinheit, so dass die Körner vom Halm getrennt werden und dann durch die Siebe ausfließen. Der Halm wird durch Zentrifugalkraft weggeschleudert, um den gesamten Dreschvorgang abzuschließen.
Wie oben erwähnt, kann diese Dreschmaschine von vielen Feldfrüchten getrennt werden. Hier nehmen wir Reis, Weizen und Sorghum als Beispiele, um den Bedarf an Feldfrüchten bei der Verwendung der Maschine zu veranschaulichen.
Weizen
Der Feuchtigkeitsgehalt von Weizen beträgt 15-20%.
Feuchtigkeitsgehalt des Halms: 10-25%.
Gras-zu-Korn-Verhältnis: 0,8-1,2
Reis
Der Feuchtigkeitsgehalt von Reis beträgt 15-28%.
Das Gras-zu-Korn-Verhältnis beträgt 1,0-2,4