Die Einführung des Bandtrockners

Der Bandtrockner ist eine kontinuierliche Trocknungsanlage, die ein Stahlnetz als Förderband zur Materialübertragung verwendet. Da das Förderband gitterförmig ist, eignet es sich am besten für normale oder unregelmäßige Klumpen (wie Kohle, verschiedene Mineralpulver, Lebensmittel, Gemüse usw.). Der Bandtrockner besteht aus einem Zuförderband, Hauptkästen, Heißluftgebläsen, mehrlagigen Bändern, Entfeuchtungsgebläsen und so weiter. An beiden Seiten des Bandes befinden sich Leitbleche, um Materialverlust zu verhindern. Außerhalb des Kastens befindet sich eine Wartungsinspektionstür zur Beobachtung der Trocknung von Materialien und zur täglichen Wartung der Geräte. Die Kastenwand besteht aus Edelstahl, was die thermische Effizienz wirksam verbessern kann.

Das Hauptprinzip besteht darin, das Material über das Förderband auf das Netzband zu verteilen, das Übertragungsgerät zum Hin- und Herbewegen im Trockner zu ziehen, und die Heißluft strömt durch das Material. Wasserdampf wird durch das Entfeuchtungsgebläse abgeleitet, um den Zweck der Trocknung zu erreichen.

Merkmale der Netzbandtrocknungsmaschine

  • Kontinuierlicher Durchsatz bei geringem Energieverbrauch, hoher Effizienz, gutem Trocknungseffekt;
  • Das vollautomatische Steuerungssystem, einfach zu bedienen;
  • Ausgestattet mit Materialleitblech, abnehmbarem Netzband, leicht zu reinigen und zu warten. Die Maschine ist aus Edelstahl gefertigt, was langlebig ist;
  • Ein breites Anwendungsspektrum, Verwendung verschiedener Netzbandmaterialien und -schichten für verschiedene Materialien;
  • Der Bandtrockner nutzt das Prinzip der mehrschichtigen Nutzung von Heißluft, wodurch die Heißlufteffizienz wirksam genutzt und die Nutzung der Wärmeenergie erhöht werden kann.
  • Die Wärmequelle kann nach Kundenwunsch angepasst werden, einschließlich Kohle, Öl, Erdgas, Biomasse, Elektroheizung usw.