Funktionen auf einen Blick
Diese kommerzielle Holzspänemaschine wird hauptsächlich verwendet, um alle Arten von trockenem Holz und Ästen in gewellte Späne mit gleichmäßiger Dicke zu schneiden. Dieser Holzschaber wird elektrisch betrieben und hat eine hohe Arbeitseffizienz. Sein Durchsatz kann 300kg/h bis 1500kg/h pro Stunde erreichen.
Die Hauptstruktur der Holzspänemaschine umfasst Rahmen, Motor, Riemenscheibe, Schneidkopf usw. Der Schneidkopf der Maschine liegt zwischen 0,5-3mm. Durch Einstellen des Winkels der Spitze des Schneidkopfes kann die Dicke der fertigen Holzspäne angepasst werden. Da Holzspäne ein Einmalprodukt sind, gibt es in diesem Holzschaber keine Siebe und Hämmer.
Beim Einsatz der Maschine zuerst den Strom einschalten und die Maschine starten, um die Maschine im kontinuierlichen Betrieb zu halten. Dann das Holz oder die Äste, die verarbeitet werden sollen, in den Eingang der Holzspänemaschine legen. Nachdem das Holz in den Maschinen-Eingang gelangt, wird es schnell in gleichmäßige Holzspäne geschnitten und dann durch den Ausgang abgeführt.