Die Holzkohlemahlmaschine eignet sich zum Mischen von granularen Materialien wie feuerfestem Schlamm, Ton, Flugasche, Tailingsand, Schlacke, Holzkohlepulver usw. Sie wird häufig in der Produktion von ungebrannten Ziegeln, feuerfesten Materialien, Keramiken, Baustellen und anderen Industrien eingesetzt.
Die Stückholzkohlemahlmaschine, auch bekannt als Holzkohlemahlmaschine (Holzkohlepulverzerkleinerer), ist eine Art von Zerkleinerungsgerät für Kohlebriquettes, das aus Mahlführungen und einer Walzplatte besteht.
Die radiale Holzkohlepulvermahlmaschine hat ein Paar Mahlblöcke und eine Walzplatte. Beim Zerkleinern der Stückholzkohle und Kohlebriquettes wird sie von dem Mahlblock auf einer rotierenden Walzplatte zerkleinert. Im äußeren Ring der Walze befinden sich Sieböffnungen, durch die die zerkleinerten Materialien abgeleitet werden.
Die Holzkohlemahlmaschine wird häufig in Produktionslinien für Holzkohlebriquettes verwendet. Sie dient hauptsächlich dazu, die großen Partikel von Kohlepulver und Holzkohlepulver, die von dem Zerkleinerer zerkleinert wurden, weiter zu zerkleinern, und den Kleber gleichmäßig zu mischen, bevor die gerührten Materialien in die Kohlenballpresse, die Kohlebriquettemaschine oder die Shisha-Holzkohlepressmaschine zur Pressung der erforderlichen Endprodukte gesendet werden.