Pastenfüllmaschinen eignen sich zum Befüllen von Pasten, Gelees und Marmeladen, insbesondere hochviskoser Paste. Dieser Füller verwendet eine volumetrische Methode, um die Pastenmenge zu messen und anzupassen. Daher ist es auch eine Kolbenfüllmaschine. Diese Maschine verfügt über einen selbstansaugenden Zylinder, in dem sich ein Kolben befindet und läuft. Der Kolben bewegt sich innerhalb des Zylinders mit moderater Geschwindigkeit. Der Durchmesser des Kolbens und die Art, wie er vom Kopf zum Fuß läuft, bestimmen die Füllmenge und das Volumen des Materials. So bleibt das Volumen jedes Mal konstant und stabil. Der Kolben bewegt sich vor und zurück, und die Paste wird in die Behälter gefüllt.