Funktionen auf einen Blick
Sie haben Ihr Holzkohlepulver erfolgreich zu Briketts gepresst. Aber in diesem Stadium sind sie zerbrechlich, feucht und kommerziell wertlos. Der letzte, kritischste Schritt, der einen Amateurproduzenten von einem profitablen Unternehmen trennt, ist die Trocknung. Unsachgemäße Trocknung führt zu Rissbildung, Energieverschwendung, Brandgefahr und Umsatzverlusten.
Unser industrieller Bandtrockner ist dafür konzipiert, diesen letzten Schritt zu meistern. Es handelt sich um ein kontinuierliches Mehrschicht-Trocknungssystem, das Ihre nassen, zerbrechlichen Briketts in harte, langlebige und hochwertige Brennstoffe verwandelt, die sofort verpackt und verkauft werden können. Hören Sie auf, mit der Sonne und veralteten Öfen zu spielen – investieren Sie in die Technologie, die Qualität garantiert und den Gewinn maximiert.
Warum traditionelle Trocknungsmethoden Sie Geld kosten
Viele Hersteller verlassen sich auf die „kostenlose“ Sonnenlichttrocknung oder einfache Ziegelöfen, aber diese Methoden haben versteckte Kosten, die die Rentabilität beeinträchtigen:
- Sonnenlichttrocknung: Unzuverlässig, langsam (dauert Tage), benötigt riesige Flächen und ist vollständig vom Wetter abhängig. Ein einziger unerwarteter Regenschauer kann eine ganze Charge ruinieren.
- Herkömmliche Öfen: Leiden unter extremen Temperaturungleichgewichten, was zu einer Mischung aus untergetrockneten und überverbrannten Briketts führt. Sie stellen ein erhebliches Brandrisiko dar, erfordern intensive manuelle Arbeit und führen zu Produktverlustraten von bis zu 20-30 %.
Unser kontinuierlicher Holzkohletrockner beseitigt diese Probleme vollständig.
Die Technik hinter perfekter, gleichmäßiger Trocknung
Unser Trockner arbeitet nach dem Prinzip einer kontrollierten, kontinuierlichen Luftströmung über mehrere Schichten. Dies ist nicht nur eine heiße Kiste; es ist ein präzisionsgefertigtes thermisches System.
- Mehrschicht-Fördersystem: Nasse Briketts werden auf die oberste Lage eines sich langsam bewegenden Edelstahl-Gewebebandes aufgegeben. Wenn sie das Ende erreichen, fallen sie sanft auf die darunter liegende Lage und werden automatisch umgedreht, um eine gleichmäßige Exposition zu gewährleisten. Dieses Mehrschichtdesign maximiert die Trocknungskapazität bei minimalem Platzbedarf.
- Gesteuerte Heißluftzirkulation: Ein leistungsstarker, hitzebeständiger Lüfter treibt Heißluft aus einem Ofen (Wärmequelle kann Holz, Kohle, Gas oder Strom sein) in die versiegelte Trocknungskammer. Die Luft wird gezwungen, vertikal durch die Gewebebänder von oben nach unten zu strömen, sodass jedes einzelne Brikett von gleichmäßiger, kontrollierter Wärme umhüllt wird.
- Aktive Feuchtigkeitsentfernung: Wenn die Heißluft Feuchtigkeit aus den Briketts aufnimmt, wird sie gesättigt. Spezielle, volumenstarke Abluftventilatoren an der Oberseite der Kammer saugen diese feuchte, dampfende Luft aktiv ab, verhindern, dass sich Feuchtigkeit auf Ihrem Produkt wieder absetzt, und beschleunigen den Trocknungsprozess erheblich.
- Variable Geschwindigkeits- und Temperaturregelung: Sie haben die vollständige Kontrolle. Passen Sie die Geschwindigkeit des Förderbandes an, um die genaue Trocknungszeit (typischerweise 2-4 Stunden) einzustellen, und regeln Sie die Temperatur (ideal für Holzkohle 80-120 °C), um sie an die spezifische Größe und Dichte Ihrer Briketts anzupassen.
Technische Spezifikationen: Finden Sie Ihre perfekte Lösung
Unsere Modelle sind so konzipiert, dass sie nahtlos mit unseren Kohlenkohlenbrikettiermaschinen integriert werden und eine ausgewogene und effiziente Produktionslinie schaffen.
Modell | Abmessungen (L×B×H, m) | Schichten | Effektive Trocknungsfläche (m²) | Leistung (kW) | Kapazität (kg/h) | Geeignet für Brikettmaschinenmodelle |
---|---|---|---|---|---|---|
SLD-5 | 5,5×2,0×2,8 | 5 | 20 | 7.5 | 250 – 500 | SL-140 |
SLD-8 | 8,5×2,2×3,2 | 5 | 36 | 9.2 | 500 – 800 | SL-180 |
SLD-12 | 12,5×2,5×3,5 | 5 | 54 | 12.5 | 800 – 1.200 | SL-300 (Teilweise) |
SLD-20 | 20,5×3,0×4,0 | 5 | 105 | 22.5 | 1.500 – 2.500 | SL-300 / SL-450 |
Hauptmerkmale, umgewandelt in Ihre Geschäfts benefits
- Merkmal: Überlegene Isolierung mit dicken Steinwollwänden.
- Vorteil: Drastisch reduzierte Energieverbräuche. Die Wärme bleibt in der Kammer und verschwendet keine Energie für die Beheizung Ihrer Fabrik. Dies senkt direkt Ihre Betriebskosten pro Tonne getrockneter Holzkohle.
- Merkmal: Präzise digitale Temperaturregelung.
- Vorteil: Eliminiert Brandrisiken und sorgt für perfekte Qualität. Indem die Temperatur unter dem Zündpunkt von Holzkohle gehalten wird, arbeiten Sie sicher. Außerdem wird eine Übertrocknung verhindert, die Risse und Zerbrechlichkeit verursacht.
- Merkmal: Edelstahl-Gewebebänder.
- Vorteil: Verhindert Kontamination und sorgt für lange Lebensdauer. Rost- und hitzebeständig, damit Ihre Briketts rein bleiben und die Maschine Ihnen jahrelang dient.
- Merkmal: Kontinuierlicher, automatisierter Betrieb.
- Vorteil: Senkt Arbeitskosten und erhöht den Durchsatz. Dies ist ein „Einstellen und Vergessen“-System. Es erfordert minimale Überwachung im Vergleich zur ständigen Arbeitskraft, die für Öfen oder Sonnenlichttrocknung benötigt wird.
Häufig gestellte Fragen von ernsthaften Käufern
F1: Holzkohlenstaub ist brennbar. Welche spezifischen Sicherheitsmerkmale haben Sie, um Brände zu verhindern?
A: Dies ist unsere oberste Priorität. Unser Trockner verfügt über drei Ebenen des Brandschutzes:
- Präzise Temperaturregelung: Das wichtigste Sicherheitsmerkmal ist die Möglichkeit, eine maximale Temperatur (z. B. 120 °C) einzustellen, die weit unter dem Selbstentzündungspunkt von Holzkohle liegt.
- Funkenfänger: Der Einlass vom Ofen ist mit einem Funkenfänger ausgestattet, um zu verhindern, dass Funken oder Glut in die Trocknungskammer gelangen.
- Optionales Sprinklersystem: Für Kunden mit Großbetrieben können wir ein optionales, temperaturgesteuertes Sprinklersystem in der Kammer integrieren, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
F2: Was ist der tatsächliche Energieverbrauch? Wie viel Brennstoff verbrauche ich zum Trocknen einer Tonne Briketts?
A: Dies hängt vom anfänglichen Feuchtigkeitsgehalt Ihrer Briketts und Ihrer gewählten Wärmequelle ab. Dank unserer starken Isolierung und effizienten Luftzirkulation ist unser System jedoch außergewöhnlich sparsam. Als Basiswert können Sie für das Trocknen einer Tonne Holzkohlebriketts (von ca. 35 % Feuchtigkeit auf 5 %) mit einem Verbrauch von etwa 150-200 kg Holz oder 100-150 kg Kohle als Brennstoff für den Ofen rechnen.
F3: Werden meine Briketts zerbrechen oder beschädigt, wenn sie von einer Ebene zur nächsten fallen?
A: Nein. Die Fallhöhe zwischen den Ebenen ist bewusst sehr gering (typischerweise 20-30 cm). Bis die Briketts zum ersten Mal fallen, sind sie bereits auf der oberen Ebene teilweise getrocknet und dadurch hart genug, um das sanfte Fallen problemlos zu überstehen. Dieser Prozess ist sogar vorteilhaft, da er sicherstellt, dass sie für eine gleichmäßige Trocknung vollständig umgedreht werden.
Hören Sie auf zu warten. Fangen Sie an zu profitieren.
Jede Stunde, die Ihre Briketts zum Trocknen warten, ist eine Stunde verlorenes Potenzial für Einnahmen. Ein kontinuierlicher Holzkohletrockner ist keine Ausgabe; er ist der Motor Ihres Cashflows. Er ermöglicht es Ihnen, auf einer kontinuierlichen, vorhersehbaren Basis zu produzieren, zu trocknen, zu verpacken und zu verkaufen, unabhängig vom Wetter.
Kontaktieren Sie uns noch heute. Lassen Sie unsere Ingenieure Ihnen helfen, eine perfekt ausgewogene und hochprofitable Holzkohleproduktionslinie von Anfang bis Ende zu entwerfen.