Das CIP-System, nämlich Cleaning-in-place, bezieht sich auf die Verwendung von Hochtemperatur- und Hochkonzentrations-Reinigungsmitteln zur Reinigung der Kontaktfläche mit Lebensmitteln, ohne die Maschine zu demontieren oder zu bewegen. Es besteht hauptsächlich aus einem alkalischen Tank, einem Säuretank, einem Warmwassertank usw. Die Reinigungslösung wird von einer Kreiselpumpe für die Zwangsumwälzung in Pumpen und Geräten transportiert, um den Reinigungszweck zu erfüllen. CIP-Systeme werden häufig in Molkereien wie Joghurtverarbeitungsmaschinen, Brauereien, Getränkeherstellern und allgemeinen Lebensmittelbetrieben eingesetzt.